LG K42 Hülle selbst gestalten

Zeige nur Einklappen

Smartphones sollten immer schöner aussehen

So ist es auch in der heutigen Zeit. Es reicht nicht, dass die Handyhülle das Handy nur schützt. Sie sollte auch schön aussehen und wenn möglich auch an unsere Persönlichkeit erinnern. Eine personalisierte Handyhülle ist daher keine Neuigkeit und sie kann das Design des Smartphones erfrischen und das Erscheinungsbild deutlich verbessern. Es gibt zahlreiche Smartphone-Modelle auf dem Markt, trotzdem entscheiden sich viele Personen für die gleiche Marke. Eine Silikonhülle mit Aufdruck lässt die Smartphones einfach unterscheiden, man kann fertige Modelle der Hüllen dabei auswählen oder sich für das Tool zu entscheiden, in dem die Hüllen gestaltet werden können.

Gestaltung der Hülle ist ziemlich einfach

Das genannte Tool ist sehr intuitiv in Anwendung. Die Regeln hier sind ebenfalls sehr einfach. Grundsätzlich kann man bis 5 MB Fotos hochladen, die danach beliebig verarbeitet werden können. Diese kann man zuschneiden, verschieben, auf der ganzen Hüllenfläche platzieren usw. Man kann in dem Tool beliebige Fotos und Motive nutzen, die im Netz gefunden oder auf dem Handy gespeichert werden. Diese können auf einer virtuellen Handyhülle platziert werden. Wichtig ist dabei, dass die ganze Fläche bedeckt wird, weil der Hintergrund der Hülle immer weiß ist. Wenn weiße Flecken bleiben, sieht die Hülle nicht besonders schön aus. Die Auflösung darf nicht kleiner als 600 x 800 Pixel sein.

Handyhülle kann unseren Wünschen entsprechen

LG K42 gehört auch zu Handys, die durch LG Hülle mit eigenem Aufdruck neues Design bekommen. Personalisierte Handyhülle ist ein Traum vieler Menschen, deswegen wurde gerade dieses Online-Tool zur Verfügung gestellt, in dem man die gesamte Hülle von Anfang an bis zum Ende planen kann. Es reicht im Tool das Handymodell auszuwählen und die Fotos hochzuladen. Danach kann man eine Flip Hülle selbst gestalten lassen. Hier sollte man bei Öffnungen für Gerätekomponente aufpassen, weil diese bei der Herstellung ausgeschnitten werden. Dadurch könnte man später die wichtigen Fototeile verlieren, was man eher vermeiden möchte.