Die größte Angst jedes Smartphone-Besitzers ist eine Beschädigung des Bildschirms. Dies ist das Schlimmste, was einem mobilen Gerät passieren kann. Nur ein unachtsamer Moment und landet das Handy auf dem Boden. Dann ist wahrscheinlich das Smartphone gar nicht mehr zu benutzen. Eine Reparatur kostet manchmal mehr als das Handy. Das Huawei Honor Note 10, das im zweiten Halbjahr 2018 auf den Markt kam, besitzt ein gigantisches 6,95-Zoll-Display, deshalb kann es schneller und leichter beschädigt werden. Damit Sie das Zerbrechen des Displays vermeiden können, sollten Sie das Smartphone bereits nach dem Kauf mit einem entsprechenden Displayschutz ausstatten. Wir empfehlen, beispielsweise ein gehärtetes Glas, also eine Glasscheibe, die auf dem Display gelegt wurde und über die wir unsere Finger bewegen. Es zeichnet sich durch eine hohe Kratzfestigkeit aus. Wenn es zum Bruch kommt, bricht das Panzerglas meistens schneller als das Handydisplay. Ein neues Schutzglas zu kaufen ist billiger als den Bildschirm zu tauschen. Eine andere oft gewählte Art des Displayschutzes ist eine transparente und selbstklebende Schutzfolie, durch die das Smartphone rundum geschützt ist und seine Funktionalität erhalten bleibt. Sie mindert das Risiko des Bildschirmbruchs, aber sie schützt das Display nicht hundertprozentig vor Zerbrechen. Am häufigsten hängt es von ihrer Qualität ab. In unserem Sortiment finden Sie nur hochwertige Schutzprodukte wie Huawei Displayschutzfolien und gehärtetes Glas sowie Handyhüllen. Sie sind genau an dieses Huawei-Modell angepasst und absorbieren gut die Aufschlagenergie. Sie können sich nicht mehr Sorgen wegen Gegenstände wie Schlüssel oder Münzen in der Tasche machen. Wenn Sie Ihr Smartphone mit einer Polycarbonat Folie ausstatten, stecken Sie Ihr Gerät problemlos in die Tasche oder ziehen Sie aus der Tasche heraus. Die Folie kann eine Menge halten und ist anfällig für Schrammen. Zum besten Schutz können Sie die Displayschutzfolie mit einer Handyhülle, z.B. Silikon- oder Klapphülle verwenden.