Displayschutzfolie und Panzerglas für Realme

Zeige nur Einklappen

Glas und Folie für Realme

Gehärtetes Glas oder Schutzfolie können erfolgreich eingesetzt werden, wenn das Gerätedisplay geschützt werden sollte. Die Displays der Geräte sind nämlich sehr empfindlich und verlangen entsprechenden Schutz. So ist bei allen modernen Smartphones, ebenfalls bei der Realme Serie. Auf dem Handymarkt kann man viele Schutzgadgets erhalten, die solche Normen erfüllen. Die Lebendigkeit des Smartphones wird dadurch deutlich verlängert. Die modernen Schutzfolien werden an die Gestalt jedes Handys angepasst, deswegen werden die Displays aller Realme-Geräte ordentlich geschützt. Wenn aber ein Smartphone ganz neu ist und es noch keine Gadgets für es gibt, kann man eine universelle Polycarbonat Folie kaufen und sie kann beliebig zugeschnitten werden. Sie besitzen entsprechende Öffnungen für alle Gerätekomponente.

Relame - Große Auswahl an Displayschutzfolien und Panzerglas

Die Schutzfolien sind sehr dünn und matt, darüber hinaus sieht man keine Fingerabdrücke auf der Fläche und es ist dadurch viel einfacher, die Fläche des Displays zu schützen. Sie sind nach der Montage kaum sichtbar, deswegen sehen alle Realme Smartphones die ganze Zeit originell aus. Die Folie maskiert ebenfalls alte Risse und führt dazu, dass keine neuen Kratzer entstehen. Nur die Montage kann Schwierigkeiten bereiten, weil dabei einige Luftblasen entstehen können. Das Panzerglas lässt wiederum mechanische Schäden meiden, wenn das Smartphone herunterfällt. Es ist auch in drei Versionen zu erhalten und diese sind 2D, 2,5D und 3D.

Relame - Kurze Beschreibung der Marke

Realme Smartphones werden auch durch Realme Displayschutzfolien und gehärtetes Glas geschützt. Diese Smartphones-Serie verfügt natürlich über die Modelle mit den großen und kleinen Displays, wie beispielsweise 6,4 Zoll oder 6,7 Zoll. Trotzdem müssen alle Teile immer ordentlich geschützt werden. Realme Geräte sind qualitativ hochwertig, trotzdem können aber auch ihre Displays beschädigt werden, deswegen ist es gut, genannte Schutzgadgets einzusetzen. Natürlich kann man mit unterschiedlichen Betriebssystemen rechnen. Ebenfalls gibt es Modelle mit größeren oder kleineren Speicherplätzen oder Arbeitsspeichern. Trotzdem erleichtern sie das Leben und dank guten eingebauten Akkus die Anwendung während des Tages ohne häufiges Laden sehr oft möglich ist.